Blog

Filter

  • 2019-2020
  • 2020-2021
  • 2021-2022
  • 2022-2023
  • 2023-2024
  • 2024-2025
  • Ausflug
  • Ereignisse
  • Fasnacht
  • Grundschule
  • Werkrealschule
  • Auswahl zurücksetzen

Berufsmesse-Tag an der Hermann-Hesse-Schule

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Heute war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule: Unser Berufsmessetag war ein voller Erfolg! Mit großem Engagement und Einsatz haben zahlreiche Unternehmen und Institutionen unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufe und Karrierewege ermöglicht. Ein …

Weiterlesen

Schlittschuhtag der Hermann-Hesse-Schule

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Am 24.01. erlebte die Hermann-Hesse-Schule einen unvergesslichen Schlittschuhtag in Kreuzlingen. Schüler*innen und Lehrkräfte genossen gemeinsam die Zeit auf dem Eis und zeigten ihr Können – von sicheren Pirouetten bis hin zu den ersten Schritten auf Schlittschuhen. Die Stimmung war ausgelassen, …

Weiterlesen

Tag der offenen Türe

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Am Freitag, den 17. Januar 2025 lud die Hermann-Hesse-Schule zukünftige Fünftklässler*innen zu einem Tag der offenen Türe ein. In der Aula der Schule begrüßten Schüler und Schülerinnen der aktuellen fünften Klasse und der Schulband die Gäste mit einem Rap und zwei Liedern. Anschließend konnten die …

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ fand in Anlehnung an den bundesweiten Lesewettbewerb auch dieses Jahr wieder ein schulinterner Lesewettbewerb unter der Federführung von Frau Tillmann statt. In der Aula gab es für alle Schüler*innen und alle Lehrpersonen Leserätsel zu lösen. Hier haben …

Weiterlesen

Klasse 7 auf dem Weihnachtsmarkt in Gaienhofen

  • 2024-2025
  • Werkrealschule
Am 07. Dezember 2024 fand in Gaienhofen der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt statt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um die festliche Atmosphäre mit geschmückten Ständen und weihnachtlichem Flair zu genießen. Die Klasse 7 der Hermann-Hesse-Schule war mit einem eigenen Stand …

Weiterlesen

Theaterabend für die Klassen 5 und 6

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Am Montag den 02.12.2024 trat Frau Gack aus Freiburg um 18.00 Uhr an der Hermann- Hesse- Schule als Schauspielerin in dem Stück „Der Rattenfänger von Hameln“ auf. Sie trug ein buntes Spielmannkostüm, schwarze Schnabelschuhe und hat das Stück mit Instrumenten und ihrer Stimme verfeinert. Eingeladen …

Weiterlesen

Adventskranzbinden der Klasse 7

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
In der Vorweihnachtszeit hatte unsere Klasse 7 die schöne Gelegenheit, gemeinsam Adventskränze zu binden. Dieser kreative Projekttag brachte uns nicht nur in Weihnachtsstimmung, sondern bot auch viel Spaß und Abwechslung vom Schulalltag. Wie jedes Jahr hatten wir helfende Hände bei der Gestaltung …

Weiterlesen

Schulkinowoche

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Auch in diesem Schuljahr nahmen fast alle unsere Klassen an den Schulkino-Wochen teil, einem bundesweiten Angebot zur Filmbildung, welches VISION KINO in Kooperation mit Partnern in allen 16 Bundesländern organisiert. Die Veranstaltungen lagen zwischen dem 14. und 22. November und es wurden unterschiedliche Filme im Cineplex Singen und auch im Weitwinkelkino in der Singener Gems angeboten. Eine Übersicht über alle angebotenen Filme gibt es unter https://schulkinowoche-bw.de/filme/ Im Anschluss an einige Filme konnte man ein pädagogisches Filmgespräch dazu buchen, was auch beispielsweise die Klassen 8 und 10 im Anschluss an den Film …

Weiterlesen

Waldtag an der Hermann-Hesse-Schule

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Waldtag an der Hermann-Hesse-Schule Einige Schüler der Klassen 7 und 8 der Herman-Hesse-Schule sind am Montag, den 11.11. 2024 morgens mit dem Bus nach Bankholzen gefahren. Von dort aus ging es zu Fuß durch den Wald bis zur Webnesthütte. Heute ging es nämlich nicht darum, Bäume zu umarmen, sondern …

Weiterlesen

Schullandheim der Klasse 7 in Sigmaringen

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Unsere Klasse 7 verbrachte vier erlebnisreiche Tage im Schullandheim in Sigmaringen. Gleich am ersten Nachmittag besuchten wir das beeindruckende Schloss Sigmaringen. Während der Führung lernten wir viel über die Geschichte der Hohenzollern und bewunderten die prachtvollen Räume sowie die …

Weiterlesen

Die Klasse 8 nimmt am Medienprojekt des Südkurier teil

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Am 22. Oktober war die Klasse 8 in der Stadthalle Singen zu Gast bei der Auftaktveranstaltung des Medienprojekts Klasse 2000 des Südkurier. In einem kurzweiligen und interessanten Vortrag, der mit erstaunlich realistisch wirkenden KI- genrerierten Fotos untermalt wurde, erläuterte Andre Fuchs, KI- …

Weiterlesen

Klassenfahrt Berlin der Klassen 9

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Meine Klasse 9a und die Parallelklasse sind in der Woche vor den Herbstferien mit dem Zug nach Berlin auf Klassenfahrt gefahren. Am ersten Tag sind wir mit dem Fahrrad durch die Innenstadt von Berlin gefahren, um die geschichtlichen Gebäude und Merkmale zu begutachten. Am selben Tag sind wir noch in …

Weiterlesen

Förderverein bewirtet beim Kleidermarkt

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Grundschule
  • Werkrealschule
Am Samstag, den 12.10.24 fand in der Hörihalle in Gaienhofen der Kinderkleidermarkt statt und der Förderverein durfte wieder einmal die Bewirtung übernehmen. Kleine und große Besucher wurden mit Kuchen, Muffins und Laugenstangen, sowie Kaffee und Getränken verköstigt, die zu großen Teilen von Kindern und Eltern der 2. Klasse der Grundschule hergestellt und gespendet wurden. Noch vor Ende des Kleidermarktes waren die Köstlichkeiten bereits ausverkauft, womit der stolze Betrag von 523,65€ zusammenkam, eine Summe, die der Förderverein wieder in spannende und sportliche Schulprojekte investieren wird. Ein großes Dankeschön an alle …

Weiterlesen

Die Klasse 8 war in der Bildungsakademie

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Interessante und spannende Einblicke in unterschiedlichste Gewerke des Handwerks bekamen die Achtklässler gleich zu Beginn des Schuljahres in der 2. und 3. Unterrichtswoche an der Bildungsakademie Singen vermittelt. Die Klasse wurde zu Beginn in zwei Gruppen aufgeteilt und durchlief jeweils 2,5 Tage …

Weiterlesen