24. März 2024
Unsere Klassenfahrt nach Berlin startete am 18.03.2024 um 6.40 Uhr in Singen. Die Zugfahrt dauerte ca. 9 Stunden. Gegen 16.30 Uhr erreichten wir endlich Berlin. Wir fuhren weiter mit der S-Bahn bis zur Janowitzbrücke und liefen von da zum Hostel. Am zweiten Tag besuchten wir Madame Tussauds, das Wachsfiguren-Museum. Die Stars sahen richtig echt aus und wir duften Fotos machen. Das war toll. Danach ging es zum Rollenspiel in den Deutschen Dom, wo wir zuerst eine Führung zur Deutschen Geschichte hatten. Anschließend erfuhren wir wie eine Plenarsitzung abläuft und konnte unser Wissen in einem Rollenspiel anwenden. Zum Abendessen ging es in das Burger-Restaurant Peter Pane, ein perfekter Abschluss für den gelungenen Tag. Am dritten Tag hatten wir ein volles Programm. Morgens ging es los mit dem Fahrrad durch Berlin entlang der Berliner Mauer. Dort erfuhren wir einiges über den Bau und den Verlauf der Mauer und die Flüchtlingsversuche durch Tunnel, die heimlich gebaut wurden. Nach der Tour machten wir eine Stadtrallye in getrennten Gruppen und erkundeten Berlin. Am späten Abend ging es dann in den Club. Wir feierten bis fast Mitternacht. Am nächsten Tag ging es zum Tränenpalast. der Tränenpalast ist die ehemalige Ausreisehalle von Ostberlin nach Westberlin am Bahnhof Friedrichstraße. Danach ging es zum Reichstagsgebäude, dort konnten wir in einer Plenarsitzung den Abgeordneten zuhören und hatten eine Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Jurisch von der FDP. Am Abend schauten wir uns die interessante Show der Blue Man Group an. Am letzten Tag checkten wir früh aus und fuhren vom Berliner Hauptbahnhof ab. Dies war unsere Klassenfahrt 2024 der Klasse 9 der Herman Hesse Schule.
geschrieben von Juliano, Kl. 9
Weiterlesen Skipping Hearts-Workshop in der Grundschule
Weiterlesen Wintersporttag der GS Horn
Weiterlesen Berufsmesse-Tag an der Hermann-Hesse-Schule