27. Juni 2025
Am Freitag, den 27.06.2025 waren die Feuerwehr und das THW bei uns an der Hermann – Hesse – Schule in den Klassen 6a und 6b. Herr Jetter, der Leiter der Feuerwehr hat uns erklärt, was man in Gefahrensituationen machen soll und erzählt was alles zu einer Katastrophe gehört. Danach durften wir uns auf dem Schulhof das Löschfahrzeug von innen anschauen und uns sogar ins Feuerwehrauto reinsetzen. Auch Werkzeuge, wie z.B. Zange, Schere , Helm, Axt und Trage konnten wir herausnehmen und uns genau ansehen. Nach der großen Pause ging es weiter mit dem THW. Das THW ist im Einsatz u.a. bei Erdbeben, Stromausfälle, Zugentgleisungen, Überschwemmungen. Das THW ist nicht nur in Deutschland aktiv, sondern weltweit und versorgt in Katastrophen-gebieten Menschen in Not mit Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamente. Nachdem wir sehr viel über das THW erfahren haben, wurde uns noch das Auto vorgestellt, das mit einem besonderen Kennzeichen ausgestattet ist: ein blaues Dreieck auf orangefarbenem Hintergrund. Es gilt als Schutzzeichen überall auf der Welt und bedeutet, dass das Auto in Kriegsgebieten nicht angegriffen werden darf.
Für den schönen Tag bedanken wir uns herzlich bei der Feuerwehr Gaienhofen und dem THW und wünschen Ihnen stets erfolgreiche Einsätze !
geschrieben von Miguel und Pascal, Kl. 6b
Weiterlesen Aktionstag Katastrophenschutz in den Klassen 6
Weiterlesen Den Wald kennenlernen
Weiterlesen Flohmarkt auf der Schulwiese der Grundschule